Skip to main content
Tag

Klara Geywitz

Newsletter KW 49 I Energieberater-Umfrage, Wohnungsknappheit und Bürokratie Presseschau

Newsletter KW 49 I Energieberater-Umfrage, Wohnungsknappheit und Bürokratie

Mitgliederbereich Presseschau Pressemitteilung BuVEG: Energieberater-Umfrage 2024 Bereits im vierten Jahr haben wir gemeinsam mit den Energieberater-Verbänden DEN und GIH eine Umfrage zur aktuellen politischen Lage im Bezug auf den Gebäudebestand durchgeführt. Dieses Jahr konnten wir die Werte erstmals vergleichen und die Meinung der Gebäudeexperten zusammenstellen. Es ist klar zu sehen,…
Katja Krause
6. Dezember 2024
Newsletter KW 41 I Heizspiegel, Mietbelastung und KfW-Förderprogramm „Jung kauft alt“ Presseschau

Newsletter KW 41 I Heizspiegel, Mietbelastung und KfW-Förderprogramm „Jung kauft alt“

Mitgliederbereich Presseschau Heizspiegel 2024 Co2online hat seinen Heizspiegel für 2024 veröffentlicht. Es wird ein Absinken der Heizkosten prognostiziert, jedoch ein Anstieg bei den Fernwärmekosten. Der Heizspiegel wird vom BMWK mitfinanziert und dient vor allem den Verbrauchern als Orientierung, welche Art des Heizens mit welchen Kosten einhergeht. Für den Heizspiegel 2024…
Katja Krause
11. Oktober 2024
Newsletter KW 36 I KfW-Förderung, Büroimmobilien und Neubaukrise Presseschau

Newsletter KW 36 I KfW-Förderung, Büroimmobilien und Neubaukrise

Mitgliederbereich Presseschau KfW-Programm "Jung kauft alt" Seit dem 3. September können Familien mit Kindern, die ein bestimmtes Einkommen nicht übersteigen, im Rahmen des Förderprogramms „Jung kauf Alt“ Mittel beantragen, um nach dem Erwerb von energetisch schlechten Immobilien Sanierungen vorzunehmen. Innerhalb von 54 Monaten muss das Objekt auf mindestens EH70-Standard gehievt…
Katja Krause
6. September 2024
Newsletter KW 24 I KI Taxonomie, Mietpreissteigerung und Klimafrust Presseschau

Newsletter KW 24 I KI Taxonomie, Mietpreissteigerung und Klimafrust

Mitgliederbereich Presseschau FAZ – Die KI beherrscht die Taxonomie Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist derzeit in aller Munde. So verwundert es nicht, dass entsprechende Technologien auch im Rahmen der EU-Taxonomie verstärkt zur Anwendung kommen sollen. Abhängig von guter Datenlage und Programmierung sollen auf diesem Wege beispielsweise Bankmitarbeiter unterstützt werden,…
Katja Krause
14. Juni 2024