Skip to main content
All Posts By

Katja Krause

Newsletter KW 30 I Staatssekretärin entlassen, Gebäudetyp E und Sanierungsbedarf Presseschau

Newsletter KW 30 I Staatssekretärin entlassen, Gebäudetyp E und Sanierungsbedarf

Mitgliederbereich Presseschau Welt – Messari-Becker als Staatssekretärin entlassen Messari-Becker wurde vom hessischen Wirtschaftsminister Mansoori als Staatssekretärin entlassen. Sie war seit Februar 2024 im hessischen Landesministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum tätig. Der Grund sei laut Mansoori ein "nicht hinnehmbares Fehlverhalten, das meinen Werten und Ansprüchen an meine…
Katja Krause
26. Juli 2024
Newsletter KW 29 I Verfassungsbeschwerde, Hauskauf und Studie Sanierung Presseschau

Newsletter KW 29 I Verfassungsbeschwerde, Hauskauf und Studie Sanierung

Mitgliederbereich Presseschau FAZ – Verfassungsbeschwerde gegen neues Klimaschutzgesetz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat zusammen mit Klimaaktivisten Verfassungsbeschwerde gegen das überarbeitete Klimaschutzgesetz in Karlsruhe eingereicht. Die Organisation kritisiert, dass mit der Novelle sektorspezifische Einsparvorgaben wegfallen. Dies konterkariere die Vorgaben, die das Bundesverfassungsgericht in einem früheren Urteil vom Frühjahr 2021 gesetzt habe.…
Katja Krause
19. Juli 2024
Newsletter KW 28 I Gebäudetyp E, Kostensenkung und Wärmepumpe Presseschau

Newsletter KW 28 I Gebäudetyp E, Kostensenkung und Wärmepumpe

Mitgliederbereich Presseschau Tagesspiegel – Verzicht auf bestimmte Komfortstandards Der seit längerem diskutierte „Gebäudetyp E“ nimmt langsam Form an. So hat das Bundesjustizministerium einen ersten Entwurf in die Ressortabstimmung geschickt. Ziel ist, Neubauten kostengünstiger errichten zu können. Dafür soll es Einbußen bei bestimmten Komfortaspekten – wie etwa dem Schallschutz oder Deckenhöhe…
Katja Krause
12. Juli 2024
Newsletter KW 27 I Grüne Konjunkturentwicklung, Förderprogramm KNN und Schockflation Presseschau

Newsletter KW 27 I Grüne Konjunkturentwicklung, Förderprogramm KNN und Schockflation

Mitgliederbereich Presseschau FAZ – Wirtschaftsmotor Klimaschutz? Entgegen ursprünglicher Prognosen hat sich die grüne Transformation bislang nicht als Jobmotor beweisen können. Ursächlich hierfür ist nach Aussage von Wirtschaftskennern unter anderem das volatile politische Umfeld mit seinen widersprüchlichen Signalen, das zu Attentismus bei vielen Verbrauchern führe. Langfristig könne es jedoch doch noch…
Katja Krause
5. Juli 2024
Newsletter KW 26 I Immoblienmarkt, Fachkräftemangel und Wärmepumpe Presseschau

Newsletter KW 26 I Immoblienmarkt, Fachkräftemangel und Wärmepumpe

Mitgliederbereich Presseschau Welt – Immobilien: Absturz oder Aufsteig? Dieser Artikel verdeutlicht, dass es oftmals nur ungenügende Daten über den Gebäudebestand beziehungsweise über die Immobilienpreisentwicklung in Deutschland gibt. Während sich laut Statistischem Bundesamt der Preisverfall in diesem Jahr weiter fortgesetzt hat, wenn auch abgeschwächt, so kommen andere Untersuchungen zu einem gegenteiligen…
Katja Krause
28. Juni 2024
Newsletter KW 25 I Hauskauf, Wirtschaftsforschung und Bevölkerungswachstum Presseschau

Newsletter KW 25 I Hauskauf, Wirtschaftsforschung und Bevölkerungswachstum

Mitgliederbereich Presseschau T-Online – Dieser Faktor ist beim Hauskauf entscheidend Das Thema Energieeffizienz spielt bei der Bewertung von Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Gleichzeitig schrecken viele Eigentümer noch vor dem Thema Sanierung zurück, da man angesichts undurchsichtiger Kosten und komplizierter Verfahren keinen Überblick darüber hat, was sinnvoll und leistbar ist.…
Katja Krause
21. Juni 2024
Newsletter KW 24 I KI Taxonomie, Mietpreissteigerung und Klimafrust Presseschau

Newsletter KW 24 I KI Taxonomie, Mietpreissteigerung und Klimafrust

Mitgliederbereich Presseschau FAZ – Die KI beherrscht die Taxonomie Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist derzeit in aller Munde. So verwundert es nicht, dass entsprechende Technologien auch im Rahmen der EU-Taxonomie verstärkt zur Anwendung kommen sollen. Abhängig von guter Datenlage und Programmierung sollen auf diesem Wege beispielsweise Bankmitarbeiter unterstützt werden,…
Katja Krause
14. Juni 2024