Skip to main content
Category

Studien

Studie zu möglichen Auswirkungen der Marktpreisbildung für CO2 in BEHG und ETS 2 ab 2027 auf Gebäudeeigentümer und Mieter Studien

Studie zu möglichen Auswirkungen der Marktpreisbildung für CO2 in BEHG und ETS 2 ab 2027 auf Gebäudeeigentümer und Mieter

Mitgliederbereich Studien Studie und Clippings FIW: Wird Wohnen ab 2027 unkalkulierbar teuer? Eine höchst erfreulicher Beitrag gleich zu Beginn: Unsere neue FIW-Studie hat für weitreichendes Medienecho gesorgt! Am Morgen der Presseveröffentlichung haben wir die Studie "Mögliche Auswirkungen der Marktpreisbildung für CO2 in BEHG und ETS 2 ab 2027 auf Gebäudeeigentümer…
Katja Krause
30. September 2024
Studie zu volkswirtschaftlichen Konsequenzen der energetischen Modernisierung (Pestel Institut) Studien

Studie zu volkswirtschaftlichen Konsequenzen der energetischen Modernisierung (Pestel Institut)

Mitgliederbereich Studien Volkswirtschaftliche Konsequenzen der energetischen Modernisierung des Wohngebäudebestandes (Pdf)   Die energetische Ertüchtigung des Wohnungsbestandes weist steigende Grenzkosten auf, d.h. die Einsparung wird mit wachsendem Einsparziel immer teurer. Wenn die Einsparkosten die Kosten der Versorgung mit regenerativer Energie erreicht, ist die wirtschaftlich sinnvolle Einsparung erreicht. Jede Einsparung darüber hinaus…
Katja Krause
26. September 2024
Studie zur energetischen Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern (FIW) Studien

Studie zur energetischen Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern (FIW)

Mitgliederbereich Studien Energetische Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern für die Energiewende (Pdf) EH40 / EH55 weisen höchstes Einsparpotential für Eigentümer & Bewohner auf, da diese Objekte den größten Energieeinspareffekt und die größte Unabhängigkeit gegenüber Energiepreisschwankungen vorweisen Höchste Endenergieeinsparung wird durch Wechsel von fossiler Heizung auf Wärmepumpe erreicht, allerdings geht dies…
Katja Krause
26. September 2024