Pressemeldungen

Fixierung auf Heizungstausch wird zum Fiasko für Gebäudebestand

Von 19. April 2023No Comments

Berlin, 19.04.2023:

Die im Rahmen des Gebäu­de­en­er­gie­ge­setzes (GEG) vorge­stellte Zusatz­för­de­rung in Form eines Bonus für den Heizungs­tausch kriti­siert der Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle e.V. (BuVEG) scharf.

„Die Stra­tegie der Bundes­re­gie­rung ist einseitig und droht, zum Fiasko für den Gebäu­de­be­stand in Deutsch­land zu werden”, sagt Jan Peter Hinrichs, Geschäfts­führer des BuVEG.

„Ein zusätz­li­cher Bonus zu den bereits sehr unglei­chen Förder­sätzen von Heizungen zur Gebäu­de­hülle ist alles andere als sinn­voll. Gerade, weil noch sehr viele Gebäude nicht auf die erneu­er­bare Heiz­technik vorbe­reitet sind. Dies zeigt, dass das Vorgehen der Bundes­re­gie­rung nicht zu Ende gedacht ist.”

Politik kann die Physik nicht aushebeln

Jan Peter Hinrichs weiter: „Mit dem jetzt vorge­stellten Förde­r­un­getüm werden nur kurz­fristig die Inves­ti­ti­ons­kosten unter­stützt. Der Bedarf an Energie und damit die laufenden Kosten werden jedoch nicht gesenkt. Richtig wäre es, erst den Ener­gie­be­darf der Gebäude durch Sanie­rungs­maß­nahmen zu senken, dann kann auch eine Wärme­pumpe ihre volle Wirkung entfalten. Und auch die vieler­orts über­las­teten Strom­netze würden vor dem Kollaps bewahrt. Die Politik muss hier eindeutig nach­bes­sern und auch Dämmung, Fenster & Co. mit in der Stra­tegie der Wärme­wende gleich­be­rech­tigt berücksichtigen.”

Zum BuVEG:

Der BuVEG – Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle reprä­sen­tiert alle an der Gebäu­de­hülle betei­ligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Fens­tern, Türen, Fassaden, Putz­sys­temen und Dämmstoffen. 
Ein Schwer­punkt der Arbeit bildet die Klima­po­litik: Die effi­zi­ente Gebäu­de­hülle ist für das Errei­chen der Klima­schutz­ziele unab­dingbar und spielt ebenso beim Wert­er­halt einer Immo­bilie als auch für Komfort und Gesund­heit eine wich­tige Rolle.