Pressemeldungen

Sofortprogramm Gebäudesektor: Gebäudehülle fehlt!

Von 13. Juli 2022Juli 25th, 2022No Comments

Berlin, 13.07.2022:

Das heute von der Bundes­re­gie­rung vorge­stellte „Sofort­pro­gramm für den Gebäu­de­sektor“ stößt auf deut­liche Kritik beim Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle (BuVEG e.V.).

„Moder­ni­sie­rungen an der Gebäu­de­hülle wie Dämmung, Fenster und Co. finden kaum Berück­sich­ti­gung, obwohl sie den Verbrauch eines jeden Gebäudes schlag­artig und signi­fi­kant senken. Die Gebäu­de­hülle außer Acht zu lassen, ist ein stra­te­gi­scher Fehler in Hinblick auf Verbrauch­re­du­zie­rung und Klima­schutz“, sagt Jan Peter Hinrichs, Geschäfts­führer des BuVEG.

Die Gebäu­de­hülle spielt nicht nur selbst bei der Verbrauchs­sen­kung eine wich­tige Rolle, sie ermög­licht auch erst anderen Stra­te­gien wie der Wärme­pumpe-Offen­sive ihr Gelingen: Denn ohne eine moder­ni­sierte Gebäu­de­hülle können Wärme­pumpen erst gar nicht ihre volle Wirkung entfalten. Hinrichs abschlie­ßend: „Die Bundes­re­gie­rung sollte ihr Sofort­pro­gramm drin­gend nach­jus­tieren, sonst wird der Gebäu­de­sektor weiterhin ein Sorgen­kind bleiben.“

Zum BuVEG:

Der BuVEG – Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle reprä­sen­tiert alle an der Gebäu­de­hülle betei­ligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Fens­tern, Türen, Fassaden, Putz­sys­temen und Dämmstoffen. 
Ein Schwer­punkt der Arbeit bildet die Klima­po­litik: Die effi­zi­ente Gebäu­de­hülle ist für das Errei­chen der Klima­schutz­ziele unab­dingbar und spielt ebenso beim Wert­er­halt einer Immo­bilie als auch für Komfort und Gesund­heit eine wich­tige Rolle.