Pressemeldungen

Studie: Energieeffiziente Immobilien erzielen bis 35% höhere Marktpreise - Nachfrage ist ungebrochen

Von 9. September 2022September 12th, 2022No Comments

Berlin, den 09.09.2022: 

Gebäude in Deutsch­land mit hoher Ener­gie­ef­fi­zienz erzielen bis zu 35% höhere Preise und sind 67% mehr nach­ge­fragt als unsa­nierte Vergleichs­ob­jekte. Das hat eine Studie von ImmobilienScout24 im Auftrag des Bundes­ver­bands ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle e.V. (BuVEG) ergeben. Grund­lage ist die Auswer­tung von 200.000 Objekten (Ein‑, Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern und Eigen­tums­woh­nungen), die nach Regionen und Baual­ters­klassen mitein­ander vergli­chen wurden. Der Betrach­tungs­zeit­raum umfasst die vergan­genen zwölf Monate.

„Wer in die Gebäu­de­hülle seiner Immo­bilie inves­tiert, spart in der Zukunft nicht nur sehr viel Energie, sondern stei­gert auch signi­fi­kant Nach­frage und Wert“, fasst Jan Peter Hinrichs, Geschäfts­führer des BuVEG das Studi­en­ergebnis zusammen.

Gerade ältere Gebäude im länd­li­chen Raum, bei denen in eine ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle inves­tiert wurde, profi­tieren beson­ders von einer Preis­stei­ge­rung (35%). Insge­samt liegt der Wert­zu­wachs im Durch­schnitt bei 22% deutschlandweit.

Bei der Betrach­tung der Kontakt­häu­fig­keit von Verkaufs­in­se­raten sind gut gedämmte Immo­bi­lien im Bundes­durch­schnitt rund 50% gefragter gegen­über Objekten mit einer schlechten Ener­gie­ef­fi­zienz. Eigen­tums­woh­nungen liegen sogar bis zu 67% darüber. Ange­sichts des allge­meinen Nach­fra­ge­rück­gangs am Immo­bi­li­en­markt erweisen sich ener­gie­ef­fi­zi­ente Objekte als deut­lich resilienter.

„Eine gute Gebäu­de­hülle ist in vielerlei Hinsicht hoch­at­traktiv für Immo­bi­li­en­ei­gen­tümer und den Klima­schutz. Die Politik muss diesen Ball aufnehmen und bei ihrer Förder­stra­tegie drin­gend die Verbrauchs­re­du­zie­rung des Immo­bi­li­en­be­stands in den Fokus rücken. Maßnahmen wie Dämmung und Fens­ter­tausch sind elemen­tare Eckpfeiler der Unab­hän­gig­keit von Gas und Kohle und sichern das Errei­chen der Klima­schutz­ziele. Wenn die Rate ener­ge­ti­scher Sanie­rungen nicht dras­tisch erhöht wird, droht der Traum von der Klima­neu­tra­lität zu platzen.“

Klicken Sie hier für die Studie “Stei­ge­rungen der Preise und Nach­frage von ener­gie­ef­fi­zi­enten Immo­bi­lien in Deutsch­land im Jahr 2022” von Immobilienscout24

Zum BuVEG:

Der BuVEG – Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle reprä­sen­tiert alle an der Gebäu­de­hülle betei­ligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Fens­tern, Türen, Fassaden, Putz­sys­temen und Dämmstoffen. 
Ein Schwer­punkt der Arbeit bildet die Klima­po­litik: Die effi­zi­ente Gebäu­de­hülle ist für das Errei­chen der Klima­schutz­ziele unab­dingbar und spielt ebenso beim Wert­er­halt einer Immo­bilie als auch für Komfort und Gesund­heit eine wich­tige Rolle.