Pressemeldungen

Wettbewerb „Energieeffizienteste Städte 2022“ ausgelobt: Potsdam belegt den 1. Platz

Von 28. November 2022Mai 30th, 2023No Comments

Berlin, den 28.11.2022: 

Unter der Schirm­herr­schaft vom Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Klima­schutz (BMWK) und Herrn Staats­se­kretär Dr. Patrick Grai­chen wurde heute die Auszeich­nung für den ener­gie­ef­fi­zi­en­testen Gebäu­de­be­stand in Deutsch­land verliehen. Initiator des Wett­be­werbs ist der Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle e.V. (BuVEG).

Staats­se­kretär Dr. Patrick Grai­chen: „Ich beglück­wün­sche den Ober­bür­ger­meister Mike Schu­bert und die Bürge­rinnen und Bürger der Stadt Potsdam zum ener­gie­ef­fi­zi­en­testen Gebäu­de­be­stand. Ohne weitere Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zienz durch ehrgei­zige Sanie­rungen und die Trans­for­ma­tion der Wärme­ver­sor­gung auf Erneu­er­bare Ener­gien sind unsere Klima­ziele nicht zu errei­chen. Mehr Klima­schutz im Gebäude bedeutet auch nied­ri­gere Ener­gie­kosten und mehr Versor­gungs­si­cher­heit, das ist aktuell wich­tiger denn je und ein gutes Vorbild.

Jan Peter Hinrichs, Geschäfts­führer des Bundes­ver­bands ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle e.V. (BuVEG): „Der Gebäu­de­sektor hat nach wie vor gewal­tigen Nach­hol­be­darf, seine CO2-Einspar­ziele zu errei­chen. Für signi­fi­kante Fort­schritte bei der Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs von Gebäuden ist es uner­läss­lich, die Sanie­rungs­quote flächen­de­ckend in Deutsch­land zu erhöhen.“

Mike Schu­bert, Ober­bür­ger­meister der Stadt Potsdam: „Über die Auszeich­nung als Ener­gie­ef­fi­zi­en­teste Stadt in Deutsch­land 2022 freue ich mich sehr und nehme diesen Preis stell­ver­tre­tend für die Bürge­rinnen und Bürger von Potsdam gern entgegen. Gerade in Anbe­tracht des Kriegs in der Ukraine und der Auswir­kungen für die Ener­gie­preise ist es drin­gend geboten, den Verbrauch in Gebäuden dras­tisch zu senken. Die Stadt Potsdam wird mit diesem Preis für ihr ambi­tio­niertes Vorgehen in den vergan­genen Jahren belohnt.“

Grund­lage der Erhe­bung sind mehr als eine halbe Millionen Daten­sätze der Immo­bi­li­en­platt­form „ImmobilienScout24“ aus dem Zeit­raum von zwölf Monaten, August 2021 bis August 2022, die unab­hängig analy­siert und ausge­wertet wurden. Die Stadt Potsdam belegt den ersten Platz unter den besten 50 Städten, im Vorjahr führte die Stadt Offen­bach am Main (2. Platz in 2022) die Rang­liste an. Der Preis wurde im Jahr 2021 erst­mals verliehen.

Nach­fol­gend finden Sie die Rang­liste des „Ener­gie­ef­fi­zienz-Ranking 2022“ — 50 deut­sche Städte im Vergleich:

 

Plat­zie­rung Stadt
1 Potsdam
2 Offen­bach am Main
3 Neubran­den­burg
4 Wolfs­burg
5 Schwerin
6 Ingol­stadt
7 Leipzig
8 Erfurt
9 Chem­nitz
10 Magde­burg
11 Dresden
12 Gera
13 Regens­burg
14 Frank­furt am Main
15 Münster
16 Zwickau
17 Halle (Saale)
18 Mainz
19 Pforz­heim
20 München
21 Mann­heim
22 Plauen
23 Berlin
24 Bonn
25 Darm­stadt
26 Olden­burg (Olden­burg)
27 Braun­schweig
28 Ludwigs­hafen am Rhein
29 Augs­burg
30 Hannover
31 Biele­feld
32 Nürn­berg
33 Hamburg
34 Karls­ruhe
35 Wies­baden
36 Dort­mund
37 Stutt­gart
38 Köln
39 Bochum
40 Essen
41 Düssel­dorf
42 Hagen
43 Kiel
44 Neuss
45 Mülheim an der Ruhr
46 Duis­burg
47 Ober­hausen
48 Aachen
49 Solingen
50 Bremen

Quelle: Scout24 AG, Market Analy­tics, Berlin

Klicken Sie hier für das Begleit­pa­pier der Studie “Ener­gie­ef­fi­zi­en­teste Städte 2022 — 50 Städte im Vergleich” von Immobilienscout24

Hier können Sie sich das Foto der Urkun­den­über­gabe herun­ter­laden, die am 28.11.2022 im Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Klima­schutz statt­fand. Von links nach rechts: BuVEG-Geschäfts­führer Jan Peter Hinrichs, Ober­bür­ger­meister der Stadt Potsdam Mike Schu­bert und Schirm­herr Staats­se­kretär Dr. Patrick Grai­chen. Bild­nach­weis (c) BuVEG / Jens Oellermann

Zum BuVEG:

Der BuVEG – Bundes­ver­band ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäu­de­hülle reprä­sen­tiert alle an der Gebäu­de­hülle betei­ligten Gewerke. Dazu gehören Hersteller von Steinen, Fens­tern, Türen, Fassaden, Putz­sys­temen und Dämmstoffen. 
Ein Schwer­punkt der Arbeit bildet die Klima­po­litik: Die effi­zi­ente Gebäu­de­hülle ist für das Errei­chen der Klima­schutz­ziele unab­dingbar und spielt ebenso beim Wert­er­halt einer Immo­bilie als auch für Komfort und Gesund­heit eine wich­tige Rolle.